Sanddorn ist seit Tausenden von Jahren in der Medizin der Ayurveda und des Tibet weit verbreitet und wird oft als Pflanze der Zukunft bezeichnet. Die Früchte des Sanddorns werden in den Gebieten des Himalayas nicht nur zur Behandlung von Atemwegs- und Verdauungsproblemen, sondern auch in der Kosmetik verwendet, da sie die Fähigkeit haben, den Wundheilungsprozess zu beschleunigen und regenerative Prozesse zu stimulieren. Sein hoher Gehalt an Vitaminen und anderen Vitalstoffen hilft auch dabei, das Gefühl von Müdigkeit und Stress zu unterdrücken. Ebenfalls die moderne Medizin hat nun diese wohltuende Pflanze entdeckt und erkennt an, dass der Sanddorn einen bedeutsamen Beitrag zur natürlichen Widerstandsfähigkeit des Organismus leistet und die Tätigkeit des Immunsystems fördert. Es wurde auch nachgewiesen, dass der Sanddorn die Herztätigkeit stärkt, die normale Funktion des Stoffwechsels und des Darmtrakts unterstützt und auch eine positive Wirkung auf die Haut, die Schleimhäute des Auges und der Mundhöhle hat. Die Früchte des Sanddorns zeichnen sich durch ihren reichen Gehalt an Vitamin B (B1, B2, B3) aus, das für die korrekte Funktion des zentralen Nervensystems unerlässlich ist. Sanddorn enthält auch Vitamin B9 (Folsäure), Vitamin C, Vitamin D (trägt zum richtigen Wachstum und zur Entwicklung der Knochen, zur korrekten Funktion des Immunsystems und zum Schutz des Herzens bei und verringert das Krebsrisiko) und Vitamin E (Antioxidantien).
Aufgrund seiner einmaligen Eigenschaften findet Sanddorn auch in der Kosmetik vielfältige Verwendung. Die Pflanze entfaltet sehr positive Wirkungen bei der Behandlung von kleineren Verletzungen, bei Blasen, Narben, Erfrierungen oder Intertrigo. Dermatologen empfehlen Sanddorn auch für die Behandlung von Akne. Dank seines hohen Gehalts an Vitamin A und E, wird die Elastizität der Haut verbessert und deren natürliches Aussehen wird gewahrt. Außerdem wirkt Sanddorn entzündungshemmend. In der Kosmetik wird hauptsächlich Sanddorn-Öl benutzt, das entweder aus Früchten oder Samen gepresst wird.